7. - 8. Dezember 2023 und damit bereits zum neunten Mal! 

Wäre doch gelacht! Humor als Haltung in Beruf und Alltag.

Ein Seminar am Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) im Jagdschloss Glienicke

Lachen verbindet und Humor erleichtert das Leben - ganz so einfach ist es natürlich nicht. Aber tatsächlich ist Humor eine Haltung sich selbst und anderen gegenüber, die sich gerade in schwierigen Situationen bewährt. Mit Humor muss kein weiteres Tool erlernt werden, Humor ist vielmehr eine Einstellungssache, die viel mit Gelassenheit, Neugierde und Kreativität zu tun hat.

Humor in diesem Sinne ist sogar erlernbar und das geschieht in diesem Kurs mit den Mitteln des Clowntheaters. Hierbei muss niemand eine gute Figur abgeben und wird gerade so frei, zu neuen und ungewohnten Entdeckungen mit sich selbst oder auch zu Interventionen im Kontakt mit anderen zu gelangen.

Inhalte:

  • Begriffsklärung rund um Humor
  • Die politische Dimension von Humor
  • Das Riskante des Humors
  • Die Potentiale des Humors

Methodisch bietet das Seminar einen beschwingten Wechsel von Theorieeinheiten, Bewegung und Improvisation, Reflexion eigener Erfahrungen und Erprobung von humorvollen Interventionen.

Für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit aus Berlin und Brandenburg.
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Königstr. 36b
14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0

Weitere Informationen auf der Homepage des SFBB