Clowninnen und Clowns
Hier stellen sich Clowninnen und Clowns vor, die Kirchenclownerie so verstehen, wie sie hier präsentiert wird. Sie haben bei Dr. Gisela Matthiae Kurse besucht oder mit ihr zusammengearbeitet. Die Anmeldung ist per E-Mail an matthiae@clownin.de möglich. Bitte machen Sie die Angaben so, wie hier angezeigt und senden Sie auch ein Foto mit. Für die Stücke ist jede und jeder selbst verantwortlich. Diese Liste ist nach Postleitzahlen sortiert.
03149 Forst (Lausitz)
Dorothea Röger und Marion Zwanzig, geb. 1956 und 1962
als „Rosi Holzapfel“ und „Paola Allegra“
Begeisterte Bühnenclowninnnen, Auftritte bei Veranstaltungen der Telefonseelsorge, der Hospizarbeit, bei Ehrenamtlichentagen, Gemeindekreisen, in Gottesdiensten und überall dort, wo man uns einlädt. Im Gepäck haben wir unsere Stücke „Flickwerk“, Amour Fou“ und „Sitzungssaal 7“, gerne lassen wir uns durch Sie auch zu weiteren Stücken inspirieren.
E Mail: Rosi.Paola@outlook.de
Dorothea Röger: 0157 31709909
Marion Zwanzig: 0157 33929646
34434 Borgentreich
Heike Bandner-Wappler, geb. 1962
"Rosalinde Michalsky"
Diplom-Musiklehrerin, Kirchenclownin, Kulturgeragogin, Musikgeragogin, Rhythmikgeragogin, Presbyterin
Rosalinde ist immer wieder erstaunt, was es in der Kirche alles gibt, und noch viel mehr darüber, was es nicht gibt. Sie bringt behutsam die Gottesdienstbesucher aufs Wesentliche. Kann aber auch ein richtige Rampensau sein. Gerne bringt sie ihren Kumpel Professor Knolle, alias Matthias Hartmann mit.
Kontakt:
Mail: heike.bandner@freenet.de
Web : www.heikebandner.de
Fon : 05643/94056
46483 Wesel
Dorothea Röger und Marion Zwanzig, geb. 1956 und 1962
als „Rosi Holzapfel“ und „Paola Allegra“
Begeisterte Bühnenclowninnnen, Auftritte bei Veranstaltungen der Telefonseelsorge, der Hospizarbeit, bei Ehrenamtlichentagen, Gemeindekreisen, in Gottesdiensten und überall dort, wo man uns einlädt. Im Gepäck haben wir unsere Stücke „Flickwerk“, Amour Fou“ und „Sitzungssaal 7“, gerne lassen wir uns durch Sie auch zu weiteren Stücken inspirieren.
E Mail: Rosi.Paola@outlook.de
Dorothea Röger: 0157 31709909
Marion Zwanzig: 0157 33929646
48145 Münster
Gabriele Haubner, geb. 1964
“Pierrot für CHRISTUS“
Poetischer Clown, Diakonentochter & Diplom-Kauffrau
Als poetisch-clownesker Pierrot spiele ich betend ein Morgenlob, eine Andacht & ein Nachtgebet in Kirchen. Ich spiele auch auf Festen & Veranstaltungen kleine Programme & Auftragsstücke. Immer wechseln sich wortloses Spiel, humorvolle Glaubenslieder & Schmunzelgebetsgedichte ab und übernehmen Zeichen charmante Rollen. So lädt Pierrot ein zum Zuschauen, Schmunzeln, Mitbeten, allem dazwischen & alldem zugleich.
Appetithäppchen werden auf dem Youtubekanal „Pierrot für Christus“ gereicht.
Ein Porträt ist mit „Pierrot für Christus“ und „Kirche und Leben“ im Internet zu finden.
Mail: gabi-haubner@t-online.de
Fon: 0251/38356525
49377 Vechta
Hiltrud Warntjen, geb.1957
"Carlotta"
Pfarrerin, Krankenhausseelsorgerin, Gitarristin, Sängerin, Clownin
Carlotta ist meist recht laut, kann aber auch leise, sie macht Musik, sie singt und tanzt. Rot wie die Liebe - das ist ihre Farbe, aber ein bisschen Gold und Glitzer gehören natürlich auch dazu! Auf der Bühne ist sie bisher immer mit ihrer Partnerin Gertrud - sie spielt im Gottesdienst und auf Festen, bei Frauenmahlen und Tagungen, auf Empfängen, und immer für Erwachsene. Ladet sie nur ein!
Bisher gibt es folgende Stücke:
"Herzklopfen" - mit Gertrud
"Zeitenwende - Wendezeiten" - mit Gertrud
"Warten auf ..." Clownerie im Advent ... oder?
Ein Stück mit Adelgunde von Fleckenstein ist in Planung.
Telefon 04441 921893
E-Mail carlotta@parkplatzuhr.de
59425 Unna
Elke Markmann, geb. 1963
"Gertrud"
Pfarrerin in der Frauenarbeit
Gertrud liebt lila und das Leben. Sie tanzt sorglos durch die Welt und freut sich an dem, was ihr begegnet.
Sie spielt gerne in Kirchen, bei Festen, bei Tagungen oder wo immer sie eingeladen wird - aber am liebsten nicht allein. Sie bringt gerne die eine oder andere Freundin oder einen Freund mit!
Telefon 02303 288136
E-Mail elke.markmann@ekvw.de
60594 Frankfurt
Gudrun Geiger-Martin, geb. 1941
"Frau von Huhn"
Spielen tu ich mit anderen Clowninnen im Altersheim. Bisher 1 Auftritt auf einem wunderschönen Jahresgburtstagsfest zusammen mit Clownin Lottchen.
Manchmal ist mir meine Figur noch nicht so ganz "geheuer", aber das Spiiielen macht mir viel Freude! Und erfahren tut Frau Clownin ja nur, wenn sie was tut!
Telefon 069/ 61 38 60
E-mail Gudrun.Geiger-Martin@t-online.de
63571 Gelnhausen
Dr. Gisela Matthiae, geb.1959
"Adele Seibold, Margarethe Kiebig-Stelz, Friederike Hager"
Theologin und Clownin, Autorin und Lehrbeauftrage, Referentin in der Bildungsarbeit, Gelnhausen
Ich spiele gerne bei Gemeindeveranstaltungen, bei Tagungen und Konferenzen, in Gottesdiensten, auf Bühnen, in Kirchen und auf der Straße. Meine Stücke entstehen oft als Auftragsarbeit, aber es gibt mittlerweile auch eine schöne Auswahl an clownesken und eher kabarettistischen Stücken.
E-Mail contact@clownin.de
Alles Nähere unter: www.clownin.de
64720 Michelstadt
Norgard Wolf, geb.1959
"Maria Schönwald"
Lehrerin,Pädagogin in der Erziehungshilfe, Gestalttherapeutin
Walk acts auf Gemeindefesten und kirchlichen Veranstaltungen,ich spiele gerne auch bei privaten Feiern,seien es Geburtstage, Hochzeiten und überall, wo es etwas zum Beglückwünschen gibt.
Telefon 06061 - 705876
E-Mail norgard.wolf@gmx.de
64720 Michelstadt
Annette Herrmann-Winter, geb.1960
"Greta Milano"
Pfarrerin für Notfallseelsorge und Ökumene, Supervisorin, Michelstadt
Greta Milano - Immer und überall kann und will sie einfach nicht rücksichtsvoll sein und bricht dann mal aus dem ökologisch und sozial Engagiertsein aus. Sie genießt es, auf Stöckelschuhen zu kippeln, auch wenn sie unbequem sind und träumt davon, dass das Leben auch noch ganz anders sein könnte...Greta singt leidenschaftlich gerne und hat eine Schwäche für Revolutionsphantasien, sowie kämpferische Gesten.
Telefon 06061 - 705985
E-Mail AHerrmann-Winter@t-online.de
71083 Herrenberg
Ariella Pavoni, geb.1966
"Elfriede"
Dipl.Pädagogin,Rhythmustrainerin,Bildungsreferentin,Clownin
Elfriede mag es gerne ein bißchen dramatisch- sie liebt ihre klappenden Schuhe und greift gerne mal in die Tasten.
"Was Frauen brauchen...", das beschäftigt sie und so heißt auch ihr aktuelles Stück, in dem sie mit Frau Magdalena Schmidt aus Hamburg zusammentrifft.
Elfriede spricht von Haus aus pälzisch, kann aber auch Grommolo - und schweigen, wenn's drauf ankommt. Und sie fragt sich zur Zeit ernsthaft, was das heißt,"..hier keine bleibende Stadt und die zukünftige suchen?"
Immer isch was, nie isch nix!
Telefon 07032 914607
E-mail ariellapavoni@gmx.de
Internet www.ariellapavoni.de
71522 Backnang
Nicole Huber, geb. 1960
Clownin Friederika
Spiel- und Theaterpädagogin, Kirchenpädagogin, Playing Arts Mentorin und Clownin, Backnang
Spielt gerne kurze Szenen und/oder ganze Stücke für kleine Gruppen wie auch bei großen Veranstaltungen für viele nette Menschen.
Zur Zeit reist Friederika mit ihrem Stück „Glück“ durch die Welt. Sie philosophiert in ihrer eigenen Art und Weise über das Glücklich sein und erinnert an die kleinen Momente des Glücks, die wir alle erleben, leider aber auch so schnell wieder vergessen.
Friederika liebt Kuchenbuffets bei Gemeindefesten!
Emailkontakt: nh@creativitrain.com
91244 Reichenschwand/Nürnberg

Jolanda und Pit, Katha und Melanchthon
Wir verstehen uns als Bühnenclowns für Erwachsene.
Wir bieten auch Workshops für Einsteiger an, zusammen mit der Musikerin und Rhythmustrainerin Timea Teleki:
Rhythmische Clownerie in der Kirche.
Gerne Predigt Lisa Weniger zum Thema „Glaube und Humor“, Santtu Weniger spielt dazu clownesk.
AU 8010 Graz

Josef „Seppi“ Promitzer, geb. 1986
„Hupert, der Mesner“
Kath. Theologe, Cartoonist, Clown, Kabarettist, Referent in der Bildungsarbeit (Katholische Jungschar) in Graz
Ich spiele bei Pfarrveranstaltungen, Tagungen, aber auch in Gottesdiensten, in kirchlichen und an ‚weltlichen‘ Orten J
Derzeit bin ich in den verschiedensten Pfarren mit meinem clownesken Kabarettprogramm
„Sonntag und andere Katastrophen. Ein kabarettistischer Solo-Abend für Zwei“ unterwegs.
Kontakt: josef.promitzer@gmx.at
CH 8032 Zürich

Brigitte Becker geb. 1968, gest. 2020
"Frau Magdalena Schmidt"
Ach, Frau Schmidt, du spielst nicht mehr?
Oder doch, da, wo du jetzt bist? Du bist unvergessen ...
Brigitte war Theologin, Pfarrerin, Clownin, arbeitete in der Fachstelle Spiritualität & Lebensstil der reformierten Kirche Kanton Zürich, in der Johannesgemeinde, Zürich
Eigentlich konnte Frau Schmidt vor allem eines: schön norddeutsch. Oder mit der Hüfte schwingen. Dazu sehr gut Kirchenlieder singen. Sie war manchmal streng, mochte gerne die Fassung bewahren und geriet immer wieder in neue Schieflagen. Sie war in Gottesdiensten aktiv, spielte bei Festen(zuletzt als Special guest der clownsgruppe www.sensibellas.ch) und stand in "Was Frauen brauchen" zusammen mit Elfriede auf der Bühne.
ihr blog noch bis 28.7.2021 aktiv: weiteratmen.me
Die ihr gewidmete website: https://lebenmitbb.ch
CH 5033 Buchs
Andrea Moser ist "Lotta Lebensfroh"
Gudrun Schöder ist "Fidelia
Die Eine ist Religionspädagogin, die Andere Katechetin und beide leben
in der Nähe von Aarau.
Wir glauben an einen Gott der Freude.
Lotta Lebensfroh und Fidelia bringen diese Freude auch in Ihre Veranstaltung. Wir treten auf im Gottesdienst oder beim Mitarbeiterfest. Gerne lassen wir uns einladen zu einem bestimmten Thema und arbeiten dazu das passende Programm aus.
E-Mail andrea-4@gmx.ch und gudrun.schroeder@hotmail.ch
Tel.: 0041-(0)79 858 50 93 und 0041- (0)76 346 43 84